Weidling

Weidling
Weid|ling 〈m. 1; schweiz.〉 Kahn, Boot [→ Weide1]

* * *

Weid|ling, der; -s, -e:
1. [mhd. weidlinc, zu 2Weide in der Bedeutung »Fischfang«] (landsch., bes. süd(west)d. u. schweiz.) [Fischer]boot, kleines Schiff.
2. (südd., österr.) Weitling.

* * *

Weid|ling, der; -s, -e [1: mhd. weidlinc, zu 2Weide in der Bedeutung „Fischfang“]: 1. (landsch., bes. süd(west)d. u. schweiz.) [Fischer]boot, kleines Schiff: die Polizei, die kurz darauf mit einem grünen W. anruderte (Frisch, Gantenbein 489). 2. (südd., österr.) Weitling.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weidling — bezeichnet: die Katastralgemeinde Weidling (Gemeinde Klosterneuburg) in Niederösterreich die Katastralgemeinde Weidling (Gemeinde Statzendorf) in Niederösterreich einen Weidling (Boot) keltischen Ursprungs, der insbesondere in der Schweiz… …   Deutsch Wikipedia

  • Weidling [1] — Weidling, 1) so v.w. Champignon 2); 2) ein kleiner Kahn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weidling [2] — Weidling, Dorf bei Klosterneuburg im Unterwienerwaldkreise in Österreich unter der Enns, beliebter Sommeraufenthaltsort; viel Weinbau; 720 Ew. Hier liegt der Dichter Lenau u. der Freiherr Jos. von Hammer Purgstall begraben. Dabei Steinbrüche …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weidling — Weidling, soviel wie Champignon …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weidling — Sm Nachen zum Fischfang per. Wortschatz reg. (15. Jh.), fnhd. weidelinc Stammwort. Wie Weidnachen, Weidzille Nachen zum Fischfang (zu Weid s. Weidmann). deutsch s. Weidmann …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Weidling (Gemeinde Klosterneuburg) — f6 Weidling (Katastralgemeinde) …   Deutsch Wikipedia

  • Weidling (Boot) — Typischer Weidling aus Holz, fotografiert im Scharen (TG) in der Nähe von Schaffhausen …   Deutsch Wikipedia

  • Weidling (Gemeinde Statzendorf) — Wappen Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Weidling, der — Der Weidling, des es, plur. die e, nur noch in einigen Gegenden, ein Kahn; ohne Zweifel, so fern man die Kähne ehedem aus Weidenstämmen aushöhlte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weidling — Weid|ling, der; s, e (südwestdeutsch und schweizerisch für [Fischer]kahn; vgl. Weitling) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”